Willkommen beim FTV Spandau!
Wir sind ein Berliner Segelflugverein. Auf unserem Flugplatz bei Neuruppin können Sie in unserem freundlichen Team das Segelfliegen und das Motorsegelfliegen (TMG) erlernen.
Mehr Informationen finden Sie mit Hilfe der Navigationsleiste am linken Rand, oder mit der Suchfunktion oben rechts.
Normaler Flugbetrieb wieder möglich
Nachdem die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie reduziert wurden, können wir wieder fast normalen Flugbetrieb durchführen, auch Ausbildungsflüge sind wieder möglich. Wir halten die Abstands- und Hygieneregeln ein.
Anfliegen 2020 verschoben
Wegen der bekannten Corona-Krise können wir die Saison 2020 nicht wie gewohnt zur Osterzeit beginnen.
Wir werden die Situation beobachten. Sobald es möglich ist, werden wir den Flugbetrieb wieder aufnehmen. Alle Lehrgänge können noch verschoben werden oder auch ausfallen.
Neue Informationen werden hier zu finden sein, sobald wir mehr wissen!
Präsentation am 7.5.17 auf dem Tempelhofer Feld
Ein Segelflugzeug ist auf dem Flughafen Tempelhof gelandet! Nun gut, es wurde auf dem Landweg hierher tranportiert.
Alle Flugbegeisterten und Interessierten sind eingeladen, uns auf dem Tempelhofer Feld zu besuchen. Wir informieren über den Segelflugsport, die Flugausbildung und unseren Verein. Jeder darf sich in unser Ausbildungsflugzeug setzen und unsere Fluglehrer ausfragen. Wir bringen euch in die Luft! Für das echte Flugerlebnis besucht uns auf unserem Flugplatz in Neuruppin.
Wir sind ab 10 Uhr auf dem Gelände nahe dem südwestlichen Eingang am U&S-Bahnhof Tempelhof. Achtung, wir sind diesmal an der nördlichen Startbahn!
Zweiter Platz beim Landesjugendvergleichsfliegen 2016
Das Gemeinsame Jugendvergleichsfliegen Berlin-Brandenburg wurde auf dem Flugplatz Friedersdorf vom Luftsportclub INTERFLUG Berlin e.V. ausgetragen.
Bei sehr gutem und heißen Wetter konnten alle drei Durchgänge ohne Störungen durchgeführt werden. Das gemeinsame Team mit dem LSC Kranich wurde durch unseren Fluglehrer Günter Beeskow und Bettina Priebe unterstützt.
In der Berliner Einzelwertung siegten Marvin Pflug (LSC Kranich), Tobias Ecke (FTV Spandau), und Lars Lemke (LSC Kranich).
In der gemeinsamen Vereinswertung Berlin-Brandenburg erreichten wir ebenfalls den zweiten Platz hinter dem LSC Kranich.
Damit sind wir zum 6. mal in Folge für das Bundesjugendvergleichsfliegen qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch, Tobi!
Wir sind nominiert für den Berliner Amateursportpreis 2016
Durch unseren Erfolg beim Bundesjugendvergleichsfliegen, gemeinsam mit dem Luftsportclub Kranich Berlin e.V., konnte unser Team nominiert werden. Jetzt brauchen wir eure Unterstützung!
Heute am 26.1.2016 wurde unser Team in einer hochklassigen Veranstaltung im Hotel Maritim vorgestellt. Gebt uns eure Stimme! Bis zum 29.2.2016 ist das Online-Voting offen.
http://www.night-of-sports.berlin/voting.html
Wählt die Sportart Segelfliegen aus, und gebt eine gültige Email-Adresse an.
Ihr bekommt dann einen Link, um die Stimme zu bestätigen. Jede Stimme zählt! 50% der Endwertung wird durch das Onlinevoting bestimmt, die anderen 50% kommen von einer Fachjury. Helft uns, damit unser Team einen guten Platz erobert!
Der Berliner Amateursportpreis wird von der Deutschen Olympischen
Gesellschaft, dem Landessportbund Berlin, dem Berliner Turn- und
Freizeitsport-Bund, der AOK Nordost und dem Onlineportal Sportfanat
ausgetragen. Mehr Infos gibt es hier:
http://www.night-of-sports.berlin/amateursport-preis.html
Hier ist das Video, mit dem unser Team präsentiert wurde:
Sieg beim Bundesjugendvergleichsfliegen 2015
Zum ersten Mal erreichten wir den Platz eins in der Einzelwertung und in der Länderwertung!
Das Bundesjugendvergleichsfliegen 2015 war sehr erfolgreich für die Teilnehmer des FTV Spandau und das gemeinsame Team aus Neuruppin. Teilnehmer waren die drei Sieger des Landesjugendvergleichsfliegens:
- Justin Werdin, FTV Spandau
- Elias Krause, FTV Spandau
- Marvin Pflug, LSC Kranich
Unterstützt wurden die Piloten von einem großen Team aus Helfern und Fluglehrern beider Vereine. Trotz des anspruchsvollen Fluggeländes auf dem Klippeneck und vielen wetterbedingten Unterbrechungen konnten zwei Durchgänge vollständig durchgeführt werden.
Elias Krause erreichte den ersten Platz, Marvin Pflug den fünften Platz und Justin Werdin den 12. Platz. In der Länderwertung kam damit Berlin auf einen hervorragenden ersten Platz. Herzliche Glückwünsche an die Piloten und vielen vielen Dank an alle Helfer und Fluglehrer!
Die vollständigen Ergebnislisten sind hier:
Großer Erfolg beim Landesjugendvergleichsfliegen 2015
Zum fünften Mal in Folge hat der FTV das Landesjugendvergleichsfliegen Berlin gewonnen!
Wieder hat der FTV das LJVF Berlin souverän gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an Justin (Platz eins), Elias (Platz 2), Nadim (Platz 4) und Tobi (Platz 7). Durch diese hervorragenden Leistungen wurde der FTV auch in der gemeinsamen Vereinswertung Berlin-Brandenburg auf Platz eins befördert!
Der FTV unterstützt den Schimmelcup der Akaflieger
In Kammermark findet vom 9. – 16. Mai der 10. Prototypenwettbewerb der Akaflieg Berlin statt.
http://www.lilienthaler-online.de/?p=262
Wir unterstützen den Wettbewerb gern, indem wir unsere Winde zur Verfügung stellen.
Präsentation am 26.4.15 auf dem Tempelhofer Feld
Ein Segelflugzeug ist auf dem Flughafen Tempelhof gelandet! Nun gut, es wurde auf dem Landweg hierher tranportiert.
Alle Flugbegeisterten und Interessierten sind eingeladen, uns auf dem Tempelhofer Feld zu besuchen. Wir informieren über den Segelflugsport, die Flugausbildung und unseren Verein. Jeder darf sich in unser Ausbildungsflugzeug setzen und unsere Fluglehrer ausfragen. Wir bringen euch in die Luft! Für das echte Flugerlebnis besucht uns auf unserem Flugplatz in Neuruppin.
Wir sind ab 10 Uhr auf dem Gelände nahe dem südwestlichen Eingang am U&S-Bahnhof Tempelhof.
Artikelaktionen